Zenit Design - Themes
Theme kaufenThemesSupport
DE
DE
  • Erste Schritte
  • Start Guides
    • Atmos - Demo 1
    • Atmos - Demo 2
    • Atmos - Demo 3
    • Atmos - Demo 4
    • Gravity - Demo 1
    • Gravity - Demo 2
    • Horizon - Demo 1
    • Horizon - Demo 2
    • Sphere - Demo 1
    • Sphere - Demo 2
    • Stratus - Demo 1
    • Stratus - Demo 2
    • Stratus - Demo 3
    • Stratus - Demo 4
  • Tipps
    • Dashboard
    • Theme Konfiguration
    • Lexikon
    • Mehrere Verkaufskanäle
  • Vorlagen
  • Support
    • Error auslesen
    • Ursache finden
  • 🎨Styling
    • Allgemein
      • Grundlayout
      • Produktbilder
      • Produkt Layout-Typ
      • Globales Hintergrundbild
      • Preloader
      • Akzentlinie
      • Scroll Animation
    • Typografie & Farben
      • Theme-Farben
      • Status-Ausgaben
      • Schriftarten
      • Typografie
      • E-Commerce
      • Buttons
    • Logos
    • Header
      • Header
      • Suche
      • Top Bar
      • Shop Navigation
      • Main Navigation
      • Flyout Navigation
      • Dropdown Navigation
    • Footer
      • Footer
      • Inhalte
      • Spalten
      • Spalten Styling
      • Unterer Footer
    • Elemente
      • Sidebar
      • Sidebar Navigation
      • Formulare
      • Bild- & Galerie-Slider
      • Produkt Slider
      • Kategorie Listing Slider
      • Paginierung
      • Breadcrumbs
      • Cookie Banner
      • Offcanvas
      • Backdrop
      • Scroll-Up Button
    • Kategorie
      • Kategorie-Header
      • Hero Sektion
      • Filter
      • Listing Actions
      • Produkt-Boxen
      • Quickview
    • Produkt
      • Details
      • Galerie
      • Beschreibung
      • Beschreibung Navigation
      • Beschreibung Inhalt
    • Kasse
      • Warenkorb
      • Kasse
  • ⚙️Einstellungen
    • Grundeinstellungen
    • Zusatzfeld Zuweisung
      • Zusatzfelder für Details auf der Produktseite
      • Zusatzfelder für Produkt-Datenblätter
    • Social Media Icons
    • Marketing Text Slider
    • Custom Tab Detailseite
    • Custom Spalten (Footer)
    • Eigener Code
  • 📂Inhalte
    • Erlebniswelten
      • Sektionen
      • Blöcke
        • Elemente
          • Bild Text Slider
          • Suche Banner
          • Text Banner
          • Teaser
          • Features
          • Breadcrumbs
          • Code
          • Trenner
          • Kategorie-Navigation
          • Footer-Navigation
          • Platzhalter
        • Commerce
          • Galerie und Buybox mit Produktname & Hersteller-Logo
          • Galerie und Buybox mit Produktname & Hersteller-Logo & Beschreibung
          • Galerie und Buybox mit Beschreibung
          • Galerie mit Beschreibung und Buybox mit Produktname & Hersteller-Logo
        • Kategorie
          • Kategorie Listing
        • Spalten
        • Layouts
      • Block Innen-Abstände
      • Block Außen-Abstände
      • Animation
      • Erlebniswelt Beispiel
      • CSS-Variablen
    • Kategorieseite
      • Hero Sektion
      • Kategorie Header
      • CSS-Klassen
      • Kategorie Labels
      • Kategorie Icons
      • Produkte pro Zeile
    • Produktseite
      • Layouts
      • Standardlayout
      • Galerie Modus
      • Custom Tabs
      • Videos Tab
      • Datenblätter
    • Produktbilder
      • Bildgrößen
      • Bildformat
      • Dateiformat
      • Produktbilder Hintergrund
    • Layout-Typ
    • Responsive Tabellen
    • Mehrsprachigkeit
  • 🎓Tutorials
    • Demodaten importieren
    • Demo-Themekonfiguration importieren
    • Child-Theme duplizieren
    • Individuelle Anpassungen
    • Konfiguration export/import
    • Zusatzfelder export/import
    • Schriften lokal einbinden
    • Schriften lokal einbinden mit Child-Theme
  • 🛠️Update Guides
    • Child-Theme Update
    • Shopware 6.6.9.0
    • Shopware 6.6.0.0
    • Shopware 6.5.0.0
    • Shopware 6.4.8.0
    • Theme 3.5.3
    • Theme 2.11.0
  • ❓FAQ
    • Übersicht
    • Barrierefreiheit
      • Typografie
      • Farben
      • Bilder
      • Video
      • Checker-Tools und Ressourcen
    • Allgemein
      • Copyright-Hinweis
      • Merkzettel
    • Produkt Layout
    • Lizenzen
      • Testversion vs Vollversion
      • Lizenzdomain ändern
    • Ableitungen
      • Child-Theme
      • Theme-Duplikat
      • Child-Theme vs Theme-Duplikat
    • Updates
      • Theme wird als inkompatibel angezeigt
      • Update wird nicht angezeigt
    • Fehler
      • Child-Theme kann nicht zugewiesen werden
      • Textbausteine zeigen technischen Namen
      • Theme Speichern Fehler
      • SVG Logo wird nicht angezeigt
      • Suche / Input mobile Zoom
      • Text ist nicht sichtbar / lesbar
Powered by GitBook
On this page
  • PDF Renderer
  • Nicht sichtbare Bilder aufschieben
  • Google Fonts Cookie Consent
  • Youtube Video Consent
  • Youtube Video Vorschaubild
  • Twig Syntax erlauben

Was this helpful?

  1. Einstellungen

Grundeinstellungen

Last updated 3 months ago

Was this helpful?

Anders als der Bereich Styling (Theme Konfiguration) werden die Einstellungen eines Themes immer im Eltern-Theme hinterlegt. Ein Child-Theme hat keinen eigenen Bereich mit Einstellungen (Plugin / App-Konfiguration).

PDF Renderer

ab Theme Version 2.1.0

Das Theme liefert zur Darstellung von eingebetteten PDF-Dateien verschiedene PDF-Viewer zur Auswahl.Diese Einstellung steuert die Darstellung der PDF-Datenblätter auf der Produktdetailseite.

Es stehen zwei PDF Renderer zur Auswahl. Der Google Docs renderer rendert etwas feiner, ist aber ein externer Dienst von Google. Dabei werden die PDF-Dateien über die Google Server verarbeitet und ggf. auch Cookies gesetzt.

Der Mozilla PDF.js Renderer wird lokal mit dem Theme ausgeliefert.

Nicht sichtbare Bilder aufschieben

Auch unter dem Begriff Lazy-Loading bekannt - optimiert die Ladezeiten des Shops, indem nicht sichtbare Bilder aufgeschoben werden. Sie werden erst geladen, wenn diese z.B. beim Scrollen kurz davor sind in den Viewport einzutreten. Im Google PageSpeed behebt es die Meldung "Nicht sichtbare Bilder aufschieben".

Google Fonts Cookie Consent

ab Theme Version 2.6.0 / nur Pro Version

Wenn aktiv, wird im Cookie Consent Manager ein neuer Cookie Eintrag im Bereich "Komfortfunktionen" mit dem Namen "Google Fonts" erzeugt.

Schriftarten, welche über die Theme-Einstellung "Lade Schriften von Google" bezogen werden, werden erst geladen, wenn der Nutzer seine Einwilligung erteilt hat. Die Darstellung des Shops kann sich dadurch optisch verändern, da als Fallback auf die Systemschriften des Nutzers zurückgegriffen wird.

Aufgrund der technischen Beschränkungen der App, lässt sich diese Funktion bisher nur auf der Pro Version mit self-hosted System umsetzen.

Youtube Video Consent

ab Theme Version 2.8.0

Wenn aktiv, werden YouTube Videos auf der Produkt-Detailseite im Tab Video blockiert, bis der Nutzer beim jeweiligen Video seine Einwilligung erteilt hat. Nach erfolgter Einwilligung durch den Nutzer kann das Video angesehen werden.

Youtube Video Vorschaubild

ab Theme Version 2.9.0

Wenn aktiv, wird das YouTube Video Vorschaubild als Platzhalter der blockierten Videos dargestellt, bis der Nutzer seine Einwilligung zum Video gegeben hat.

Beispiel:

Twig Syntax erlauben

Pro Version

Wenn aktiv, erlaubt es die Verwendung der Twig Syntax (Variablen, Textbausteine) in den Zusatzfeldern des Themes. Die Funktion beschränkt sich dabei auf die theme-eigenen Bereiche:

  • Produkt > Zusatzinhalte > Produkt Features

  • Produkt > Zusatzinhalte > Tab 1 Text

  • Produkt > Zusatzinhalte > Tab 2 Text

  • Konfiguration > Custom Tab > Tab Text

  • Erlebniswelten > Teaser Element > Teaser Text

  • Erlebniswelten > Bild-Text Slider Element

  • Erlebniswelten > Feature Element > Feature Text

In den Editoren und Eingabefeldern der oben genannten Bereiche ist die Verwendung von Twig-Syntax wie Twig-Variablen oder Zugriff auf die Konfiguration (1) oder die Verwendung von Textbausteinen (2) erlaubt.

Die Bearbeitung sollte in der Code-Ansicht des Editors erfolgen.

Beispiel:

⚙️
Datenblätter
Wo finde ich den Bereich "Einstellungen"?
Blockiertes Video mit Vorschaubild