Zenit Design - Themes
Theme kaufenThemesSupport
DE
DE
  • Erste Schritte
  • Start Guides
    • Atmos - Demo 1
    • Atmos - Demo 2
    • Atmos - Demo 3
    • Atmos - Demo 4
    • Gravity - Demo 1
    • Gravity - Demo 2
    • Horizon - Demo 1
    • Horizon - Demo 2
    • Sphere - Demo 1
    • Sphere - Demo 2
    • Stratus - Demo 1
    • Stratus - Demo 2
    • Stratus - Demo 3
    • Stratus - Demo 4
  • Tipps
    • Dashboard
    • Theme Konfiguration
    • Lexikon
    • Mehrere Verkaufskanäle
  • Vorlagen
  • Support
    • Error auslesen
    • Ursache finden
  • 🎨Styling
    • Allgemein
      • Grundlayout
      • Produktbilder
      • Produkt Layout-Typ
      • Globales Hintergrundbild
      • Preloader
      • Akzentlinie
      • Scroll Animation
    • Typografie & Farben
      • Theme-Farben
      • Status-Ausgaben
      • Schriftarten
      • Typografie
      • E-Commerce
      • Buttons
    • Logos
    • Header
      • Header
      • Suche
      • Top Bar
      • Shop Navigation
      • Main Navigation
      • Flyout Navigation
      • Dropdown Navigation
    • Footer
      • Footer
      • Inhalte
      • Spalten
      • Spalten Styling
      • Unterer Footer
    • Elemente
      • Sidebar
      • Sidebar Navigation
      • Formulare
      • Bild- & Galerie-Slider
      • Produkt Slider
      • Kategorie Listing Slider
      • Paginierung
      • Breadcrumbs
      • Cookie Banner
      • Offcanvas
      • Backdrop
      • Scroll-Up Button
    • Kategorie
      • Kategorie-Header
      • Hero Sektion
      • Filter
      • Listing Actions
      • Produkt-Boxen
      • Quickview
    • Produkt
      • Details
      • Galerie
      • Beschreibung
      • Beschreibung Navigation
      • Beschreibung Inhalt
    • Kasse
      • Warenkorb
      • Kasse
  • ⚙️Einstellungen
    • Grundeinstellungen
    • Zusatzfeld Zuweisung
      • Zusatzfelder für Details auf der Produktseite
      • Zusatzfelder für Produkt-Datenblätter
    • Social Media Icons
    • Marketing Text Slider
    • Custom Tab Detailseite
    • Custom Spalten (Footer)
    • Eigener Code
  • 📂Inhalte
    • Erlebniswelten
      • Sektionen
      • Blöcke
        • Elemente
          • Bild Text Slider
          • Suche Banner
          • Text Banner
          • Teaser
          • Features
          • Breadcrumbs
          • Code
          • Trenner
          • Kategorie-Navigation
          • Footer-Navigation
          • Platzhalter
        • Commerce
          • Galerie und Buybox mit Produktname & Hersteller-Logo
          • Galerie und Buybox mit Produktname & Hersteller-Logo & Beschreibung
          • Galerie und Buybox mit Beschreibung
          • Galerie mit Beschreibung und Buybox mit Produktname & Hersteller-Logo
        • Kategorie
          • Kategorie Listing
        • Spalten
        • Layouts
      • Block Innen-Abstände
      • Block Außen-Abstände
      • Animation
      • Erlebniswelt Beispiel
      • CSS-Variablen
    • Kategorieseite
      • Hero Sektion
      • Kategorie Header
      • CSS-Klassen
      • Kategorie Labels
      • Kategorie Icons
      • Produkte pro Zeile
    • Produktseite
      • Layouts
      • Standardlayout
      • Galerie Modus
      • Custom Tabs
      • Videos Tab
      • Datenblätter
    • Produktbilder
      • Bildgrößen
      • Bildformat
      • Dateiformat
      • Produktbilder Hintergrund
    • Layout-Typ
    • Responsive Tabellen
    • Mehrsprachigkeit
  • 🎓Tutorials
    • Demodaten importieren
    • Demo-Themekonfiguration importieren
    • Child-Theme duplizieren
    • Individuelle Anpassungen
    • Konfiguration export/import
    • Zusatzfelder export/import
    • Schriften lokal einbinden
    • Schriften lokal einbinden mit Child-Theme
  • 🛠️Update Guides
    • Child-Theme Update
    • Shopware 6.6.9.0
    • Shopware 6.6.0.0
    • Shopware 6.5.0.0
    • Shopware 6.4.8.0
    • Theme 3.5.3
    • Theme 2.11.0
  • ❓FAQ
    • Übersicht
    • Barrierefreiheit
      • Typografie
      • Farben
      • Bilder
      • Video
      • Checker-Tools und Ressourcen
    • Allgemein
      • Copyright-Hinweis
      • Merkzettel
    • Produkt Layout
    • Lizenzen
      • Testversion vs Vollversion
      • Lizenzdomain ändern
    • Ableitungen
      • Child-Theme
      • Theme-Duplikat
      • Child-Theme vs Theme-Duplikat
    • Updates
      • Theme wird als inkompatibel angezeigt
      • Update wird nicht angezeigt
    • Fehler
      • Child-Theme kann nicht zugewiesen werden
      • Textbausteine zeigen technischen Namen
      • Theme Speichern Fehler
      • SVG Logo wird nicht angezeigt
      • Suche / Input mobile Zoom
      • Text ist nicht sichtbar / lesbar
Powered by GitBook
On this page
  • Step 1: Neues Layout anlegen
  • Step 2: Gestaltung - los gehts!

Was this helpful?

  1. Inhalte
  2. Erlebniswelten

Erlebniswelt Beispiel

Nützliche Tipps und Tricks zum Erstellen einer Erlebniswelt wie in unserer Demo Atmos Set 1

Last updated 1 year ago

Was this helpful?

Im Folgenden möchten wir Dir ein paar Tricks und Kniffe zur Gestaltung unserer Vorlagen zeigen. Voraussetzung hierfür ist, dass Du schon einmal einen Blick in die Shopware Doku für die Erlebniswelten geworfen hast. War das bisher nicht der Fall, schaue Dir zunächst die untern verlinkte Doku von Shopware an:

Beispiel:

Step 1: Neues Layout anlegen

Lege ein neues Layout wie in der Shopware Doku beschrieben an:

Step 2: Gestaltung - los gehts!

Sektion 1

Zuerst haben wir in der ersten Sektion ein Hintergrundbild hinterlegt. Über das Sektions-Icon (1) gelangt man in die Sektions-Einstellungen. Im Bereich Hintergrundbild (2) haben wir ein Bild hinterlegt. Optional kann hier auch der Größenmodus Volle Breite (anstatt zentrierter Inhalt) gesetzt werden.

In der zweiten Zeile (4) haben wir ebenfalls den Block Zwei Spalten, Teaser Text platziert und den rechten Bereich leer abgespeichert. Aber wie kommt nun der Artikel-Slider in den linken Text-Block?

Ganz einfach! Über das Element Tauschen-Icon (1) der Block-Einstellungen in der oberen rechten Ecke bietet Shopware die Möglichkeit, die einzelnen Elemente in den Blöcken zu ersetzen.

Tausche in dem Modal-Fenster das Text-Element gegen einen Produkt-Slider aus. Daraufhin kannst Du das Element wie gewohnt über das Zahnrad der Block-Einstellungen konfigurieren.

Um drei Artikel-Bilder bei Desktop-Größen nebeneinander darzustellen haben wir in den Produkt-Slider Einstellungen des Elementes die Minimale Weite (1) auf 180px gestellt. Da hier nur sehr wenig Platz vorhanden ist, verwenden wir den Layout-Typ (2) Minimaler Inhalt.

Sektion 2

Sektion 2 besteht aus einem Bild-Raster ohne besondere Einstellungen.

Sektion 3

Diese Sektion besteht aus einem Zwei Spalten, gestrecktes Bild & Text Block. Der Hintergrund der Sektion wurde wie in Sektion 1 beschrieben nicht mit einem Hintergrundbild, dafür aber mit einer Hintergrundfarbe hinterlegt.

<div style="padding: 80px;">
<p style="letter-spacing: 2px;">FASHION STORIES</p>
<h2 style="font-weight: 300; line-height: 1; font-size: 60px;">New Fashion Trend - <br>Hippie Revivals</h2>
<p>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren...</p>
<p><a class="btn btn-outline-secondary" href="/Shop/Fashion/Stories/">mehr erfahren</a></p>
</div>

Die vertikale Ausrichtung des Textes zum Bild lässt sich in den Element-Einstellungen einstellen.

Sektion 4

Diese Sektion besteht aus einem veränderten Zwei Spalten, gestrecktes Bild & Text Element. Auch hier bedienen wir uns wieder der Möglichkeit, Elemente gegen andere Elemente auszutauschen.

Über das in Sektion 1 beschriebene Austausch Icon in der oberen rechten Ecke des Elementes haben wir in die rechte Seite des Blocks ein Bild und in der linken Seite einen Produkt-Slider eingefügt.

Im Feld CSS-Klassen sind folgende Klassen eingetragen: zen-animate slide-in-bottom p-5 py-md-0 pr-md-0

Die ersten beiden Klassen zen-animate slide-in-bottom sorgen dafür, dass der Inhalt beim Scrollen animiert erscheint.

Sektion 5

Verhält sich analog zur Sektion 4. Lediglich die Reihenfolge der Elemente ist invertiert.

Im Feld CSS-Klassen sind folgende Klassen eingetragen: zen-animate slide-in-bottom p-5 py-md-0 pl-md-0

Die ersten beiden Klassen zen-animate slide-in-bottom sorgen dafür, dass der Inhalt beim Scrollen animiert erscheint.

Sektion 6

In dieser Sektion haben wir den Größenmodus (1) Zentrierter Inhalt verwendet, sodass die Artikel nicht bis an den Browserrand ragen können und die drei Element nicht zu breit werden.

Aus der Block-Kategorie Commerce haben wir zwei Drei Spalten, Produkt Boxen verwenden. Darüber noch ein Teaser-Text Element mit folgendem HTML-Inhalt:

<p style="text-align: center; letter-spacing: 2px;">BEST FASHION DEALS</p>
<h2 style="text-align: center; font-weight: 300; font-size: 60px;">Recent Arrivals</h2>
<br>
<p style="text-align: center;">
    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr.
</p>

Im Feld CSS-Klassen sind folgende Klassen eingetragen: zen-animate slide-in-bottom zen-cms-gy-5

Die ersten beiden Klassen zen-animate slide-in-bottom sorgen dafür, dass der Inhalt beim Scrollen animiert erscheint.

Ganz am Ende der Erlebniswelt haben wir noch einen Call-to-action-Button integriert.

Auch hierfür kam der Teaser-Text mit seiner HTML-Funktion im Editor zum Einsatz:

<p style="text-align: center;">
<a class="btn btn-lg btn-outline-primary" href="#" target="_self">Show more</a>
</p>

Über die Funktion der Blöcke (Doku: ) haben wir in der ersten Zeile (3) einen Zwei Spalten, Teaser Text platziert. Den rechten Bereich haben wir hierbei einfach ohne Inhalt abgespeichert.

Beim Inhalt des Textes wurde mit ein wenig Inline-CSS und bekannten Klassen des in Shopware 6 integrierten Frameworks nachgeholfen.

Die anderen drei Klassen p-5 py-md-0 pr-md-0 sorgen für den Innenabstand auf mobilen Geräten und sind Bestandteil des CSS .

Die anderen drei Klassen p-5 py-md-0 pl-md-0 sorgen für den Innenabstand auf mobilen Geräten und sind Bestandteil des CSS .

Die andere Klassen zen-cms-gy-5 sorgt für einen vertikalen Abstand. Mehr Informationen findest Du unter in dieser Doku.

📂
https://docs.shopware.com/de/shopware-6-de/Inhalte/Erlebniswelten?category=shopware-6-de/inhalte#bloecke
Bootstrap
Frameworks Bootstrap
Frameworks Bootstrap
Block Abstände
Shopware 6 - Inhalte
Shopware 6 - Erlebniswelten
Call-to-action Button
Logo
Logo