Zenit Design - Themes
Theme kaufenThemesSupport
DE
DE
  • Erste Schritte
  • Start Guides
    • Atmos - Demo 1
    • Atmos - Demo 2
    • Atmos - Demo 3
    • Atmos - Demo 4
    • Gravity - Demo 1
    • Gravity - Demo 2
    • Horizon - Demo 1
    • Horizon - Demo 2
    • Sphere - Demo 1
    • Sphere - Demo 2
    • Stratus - Demo 1
    • Stratus - Demo 2
    • Stratus - Demo 3
    • Stratus - Demo 4
  • Tipps
    • Dashboard
    • Theme Konfiguration
    • Lexikon
    • Mehrere Verkaufskanäle
  • Vorlagen
  • Support
    • Error auslesen
    • Ursache finden
  • 🎨Styling
    • Allgemein
      • Grundlayout
      • Produktbilder
      • Produkt Layout-Typ
      • Globales Hintergrundbild
      • Preloader
      • Akzentlinie
      • Scroll Animation
    • Typografie & Farben
      • Theme-Farben
      • Status-Ausgaben
      • Schriftarten
      • Typografie
      • E-Commerce
      • Buttons
    • Logos
    • Header
      • Header
      • Suche
      • Top Bar
      • Shop Navigation
      • Main Navigation
      • Flyout Navigation
      • Dropdown Navigation
    • Footer
      • Footer
      • Inhalte
      • Spalten
      • Spalten Styling
      • Unterer Footer
    • Elemente
      • Sidebar
      • Sidebar Navigation
      • Formulare
      • Bild- & Galerie-Slider
      • Produkt Slider
      • Kategorie Listing Slider
      • Paginierung
      • Breadcrumbs
      • Cookie Banner
      • Offcanvas
      • Backdrop
      • Scroll-Up Button
    • Kategorie
      • Kategorie-Header
      • Hero Sektion
      • Filter
      • Listing Actions
      • Produkt-Boxen
      • Quickview
    • Produkt
      • Details
      • Galerie
      • Beschreibung
      • Beschreibung Navigation
      • Beschreibung Inhalt
    • Kasse
      • Warenkorb
      • Kasse
  • ⚙️Einstellungen
    • Grundeinstellungen
    • Zusatzfeld Zuweisung
      • Zusatzfelder für Details auf der Produktseite
      • Zusatzfelder für Produkt-Datenblätter
    • Social Media Icons
    • Marketing Text Slider
    • Custom Tab Detailseite
    • Custom Spalten (Footer)
    • Eigener Code
  • 📂Inhalte
    • Erlebniswelten
      • Sektionen
      • Blöcke
        • Elemente
          • Bild Text Slider
          • Suche Banner
          • Text Banner
          • Teaser
          • Features
          • Breadcrumbs
          • Code
          • Trenner
          • Kategorie-Navigation
          • Footer-Navigation
          • Platzhalter
        • Commerce
          • Galerie und Buybox mit Produktname & Hersteller-Logo
          • Galerie und Buybox mit Produktname & Hersteller-Logo & Beschreibung
          • Galerie und Buybox mit Beschreibung
          • Galerie mit Beschreibung und Buybox mit Produktname & Hersteller-Logo
        • Kategorie
          • Kategorie Listing
        • Spalten
        • Layouts
      • Block Innen-Abstände
      • Block Außen-Abstände
      • Animation
      • Erlebniswelt Beispiel
      • CSS-Variablen
    • Kategorieseite
      • Hero Sektion
      • Kategorie Header
      • CSS-Klassen
      • Kategorie Labels
      • Kategorie Icons
      • Produkte pro Zeile
    • Produktseite
      • Layouts
      • Standardlayout
      • Galerie Modus
      • Custom Tabs
      • Videos Tab
      • Datenblätter
    • Produktbilder
      • Bildgrößen
      • Bildformat
      • Dateiformat
      • Produktbilder Hintergrund
    • Layout-Typ
    • Responsive Tabellen
    • Mehrsprachigkeit
  • 🎓Tutorials
    • Demodaten importieren
    • Demo-Themekonfiguration importieren
    • Child-Theme duplizieren
    • Individuelle Anpassungen
    • Konfiguration export/import
    • Zusatzfelder export/import
    • Schriften lokal einbinden
    • Schriften lokal einbinden mit Child-Theme
  • 🛠️Update Guides
    • Child-Theme Update
    • Shopware 6.6.9.0
    • Shopware 6.6.0.0
    • Shopware 6.5.0.0
    • Shopware 6.4.8.0
    • Theme 3.5.3
    • Theme 2.11.0
  • ❓FAQ
    • Übersicht
    • Barrierefreiheit
      • Typografie
      • Farben
      • Bilder
      • Video
      • Checker-Tools und Ressourcen
    • Allgemein
      • Copyright-Hinweis
      • Merkzettel
    • Produkt Layout
    • Lizenzen
      • Testversion vs Vollversion
      • Lizenzdomain ändern
    • Ableitungen
      • Child-Theme
      • Theme-Duplikat
      • Child-Theme vs Theme-Duplikat
    • Updates
      • Theme wird als inkompatibel angezeigt
      • Update wird nicht angezeigt
    • Fehler
      • Child-Theme kann nicht zugewiesen werden
      • Textbausteine zeigen technischen Namen
      • Theme Speichern Fehler
      • SVG Logo wird nicht angezeigt
      • Suche / Input mobile Zoom
      • Text ist nicht sichtbar / lesbar
Powered by GitBook
On this page
  • Innen-Abstände (Gutters)
  • Erweiterte Innen-Abstände (Gutters)
  • Anwendung in der Administration
  • Horizontale Abstände (x-Achse)
  • Vertikale Abstände (y-Achse)
  • Horizontale & Vertikale Abstände

Was this helpful?

  1. Inhalte
  2. Erlebniswelten

Block Innen-Abstände

Neben den äußeren Abständen eines Blocks können Spalten und Layouts mit mehreren Blöcken auch innere Abstände zueinander haben.

Last updated 1 year ago

Was this helpful?

Innen-Abstände (Gutters)

sind die Innenabstände zwischen den Blöcken, die verwendet werden, um Elemente in den Erlebniswelten zu platzieren und auszurichten.

Über das Feld Innerer Abstand (1) lässt sich ein innerer Abstand (2, 3) zwischen den einzelnen Blöcken in einem Layout oder Spalten Grid definieren.

Diese Einstellung findest Du exklusiv nur bei Zenit Spalten- und Layout Elementen.

Erweiterte Innen-Abstände (Gutters)

Die Abstandseinstellungen im Layout gelten in der Regel für alle Endgeräte. Um diese Abstände responsiv einzustellen - also für verschiedene Geräte vom Smartphone bis zum Desktop-Gerät, gibt es spezielle Klassen. Verwende dazu breakpoint-spezifische Klassen, um horizontale Abstände, vertikale Abstände oder alle Abstände zu ändern.

Dazu sollte das Feld Innerer Abstand keinen Wert enthalten.

Eine vollständige Liste aller Klassen findest Du weiter unten. Du kannst sie Dir aber auch nach folgendem Schema herleiten: .zen-cms-g{Achse}-{Viewport}-{Größe}

Beispiel: zen-cms-gx-sm-1 = horizontaler Abstand ab SM Endgeräten in der Größe 1

Anwendung in der Administration

Wähle den Block (3) aus, welcher die CSS-Klasse für die Abstandseinstellung erhalten soll und trage eine oder mehrere CSS-Klassennamen in das Feld CSS-Klassen (4).

Die Klassennamen werden ohne Punkt-Notation eingetragen. Mehrere CSS-Klassennamen werden durch Leerzeichen voneinander getrennt eingetragen.

Horizontale Abstände (x-Achse)

.zen-cms-gx-* Klassen können genutzt werden, um horizontale Abstände einzustellen.

CSS-Klasse
Horizontaler Abstand

.zen-cms-gx-0

0

.zen-cms-gx-1

XS

.zen-cms-gx-2

SM

.zen-cms-gx-3

MD

.zen-cms-gx-4

LG

.zen-cms-gx-5

XL

SM Viewports (ab 576px)

CSS-Klasse
Horizontaler Abstand

.zen-cms-gx-sm-0

0

.zen-cms-gx-sm-1

XS

.zen-cms-gx-sm-2

SM

.zen-cms-gx-sm-3

MD

.zen-cms-gx-sm-4

LG

.zen-cms-gx-sm-5

XL

MD Viewports (ab 768px)

CSS-Klasse
Horizontaler Abstand

.zen-cms-gx-md-0

0

.zen-cms-gx-md-1

XS

.zen-cms-gx-md-2

SM

.zen-cms-gx-md-3

MD

.zen-cms-gx-md-4

LG

.zen-cms-gx-md-5

XL

LG Viewports (ab 992px)

CSS-Klasse
Horizontaler Abstand

.zen-cms-gx-lg-0

0

.zen-cms-gx-lg-1

XS

.zen-cms-gx-lg-2

SM

.zen-cms-gx-lg-3

MD

.zen-cms-gx-lg-4

LG

.zen-cms-gx-lg-5

XL

XL Viewports (ab 1200px)

CSS-Klasse
Horizontaler Abstand

.zen-cms-gx-xl-0

0

.zen-cms-gx-xl-1

XS

.zen-cms-gx-xl-2

SM

.zen-cms-gx-xl-3

MD

.zen-cms-gx-xl-4

LG

.zen-cms-gx-xl-5

XL

Beispiel:

Vertikale Abstände (y-Achse)

.zen-cms-gy-* Klassen können genutzt werden, um vertikale Abstände einzustellen.

CSS-Klasse
Vertikaler Abstand

.zen-cms-gy-0

0

.zen-cms-gy-1

XS

.zen-cms-gy-2

SM

.zen-cms-gy-3

MD

.zen-cms-gy-4

LG

.zen-cms-gy-5

XL

SM Viewports (ab 576px)

CSS-Klasse
Horizontaler Abstand

.zen-cms-gy-sm-0

0

.zen-cms-gy-sm-1

XS

.zen-cms-gy-sm-2

SM

.zen-cms-gy-sm-3

MD

.zen-cms-gy-sm-4

LG

.zen-cms-gy-sm-5

XL

MD Viewports (ab 768px)

CSS-Klasse
Horizontaler Abstand

.zen-cms-gy-md-0

0

.zen-cms-gy-md-1

XS

.zen-cms-gy-md-2

SM

.zen-cms-gy-md-3

MD

.zen-cms-gy-md-4

LG

.zen-cms-gy-md-5

XL

LG Viewports (ab 992px)

CSS-Klasse
Horizontaler Abstand

.zen-cms-gy-lg-0

0

.zen-cms-gy-lg-1

XS

.zen-cms-gy-lg-2

SM

.zen-cms-gy-lg-3

MD

.zen-cms-gy-lg-4

LG

.zen-cms-gy-lg-5

XL

XL Viewports (ab 1200px)

CSS-Klasse
Horizontaler Abstand

.zen-cms-gy-xl-0

0

.zen-cms-gy-xl-1

XS

.zen-cms-gy-xl-2

SM

.zen-cms-gy-xl-3

MD

.zen-cms-gy-xl-4

LG

.zen-cms-gy-xl-5

XL

Beispiel:

Horizontale & Vertikale Abstände

.zen-cms-g-* Klassen können genutzt werden, um horizontale und vertikale Abstände gleichzeitig einzustellen.

CSS-Klasse
Horizontaler & Vertikaler Abstand

.zen-cms-g-0

0

.zen-cms-g-1

XS

.zen-cms-g-2

SM

.zen-cms-g-3

MD

.zen-cms-g-4

LG

.zen-cms-g-5

XL

SM Viewports (ab 576px)

CSS-Klasse
Horizontaler & Vertikaler Abstand

.zen-cms-g-sm-0

0

.zen-cms-g-sm-1

XS

.zen-cms-g-sm-2

SM

.zen-cms-g-sm-3

MD

.zen-cms-g-sm-4

LG

.zen-cms-g-sm-5

XL

MD Viewports (ab 768px)

CSS-Klasse
Horizontaler & Vertikaler Abstand

.zen-cms-g-md-0

0

.zen-cms-g-md-1

XS

.zen-cms-g-md-2

SM

.zen-cms-g-md-3

MD

.zen-cms-g-md-4

LG

.zen-cms-g-md-5

XL

LG Viewports (ab 992px)

CSS-Klasse
Horizontaler & Vertikaler Abstand

.zen-cms-g-lg-0

0

.zen-cms-g-lg-1

XS

.zen-cms-g-lg-2

SM

.zen-cms-g-lg-3

MD

.zen-cms-g-lg-4

LG

.zen-cms-g-lg-5

XL

XL Viewports (ab 1200px)

CSS-Klasse
Horizontaler & Vertikaler Abstand

.zen-cms-g-xl-0

0

.zen-cms-g-xl-1

XS

.zen-cms-g-xl-2

SM

.zen-cms-g-xl-3

MD

.zen-cms-g-xl-4

LG

.zen-cms-g-xl-5

XL

Beispiel:

sind die Innenabstände zwischen den Blöcken, die verwendet werden, um Elemente in den Erlebniswelten zu platzieren und auszurichten.

📂
Gutters
Gutters
zen-cms-gx-5