Links

Child-Theme

Ein Child-Theme wird als eigenständiges Plugin installiert und dient als Vorlage für den Programmierer. Es wird zusätzlich zum Parent-Theme im Adminbereich installiert.

Was ist ein Child-Theme?

Das Child-Theme ist ein Theme, das die Templates eines anderen übergeordneten Themes erbt, des sogenannten Parent-Themes (Eltern- oder auch Mutter-Theme). Ein Child-Theme ist der sicherste und bisher eleganteste Weg, individuelle Änderungen am Parent-Theme vorzunehmen.
Verwende ein Child-Theme, um updatesichere Änderungen am Code deines Themes vorzunehmen, z.B.
  • am Aufbau der Templates
  • an Funktionen des Themes
  • am CSS oder SCSS Code
  • an Javascript-Dateien
  • die Kompatibilität zwischen zwei Erweiterungen herzustellen
Zenit Design | Shopware 6 Themes
Child-Themes herunterladen

Ich möchte nichts verändern, warum empfiehlt sich trotzdem ein Child-Theme?

Auch wenn Du derzeit keine tiefergehenden Veränderungen am Shop vornehmen möchtest, investierst Du mit einem Child-Theme mit nur wenigen Klicks in die Zukunft. Du kannst heute noch nicht wissen, ob Du niemals Anpassungen vornehmen willst oder vornehmen lassen musst.
Manchmal wird ein Child-Theme benötigt, um die Kompatibilität zwischen zwei Erweiterungen herzustellen.
Ist eine Änderung notwendig und noch kein Child-Theme installiert, müssen alle Konfiguration des Themes für das Child-Theme erneut durchgeführt werden. Einfacher ist es daher im Nachgang, wenn Du bereits von Anfang an auf ein Child-Theme setzt!

Update eines Child-Themes

Gelegentlich kann es vorkommen, dass wir unsere bereitgestellten Child-Themes zusätzlich zum im Store angebotenen Haupt-Theme in einer neuen Version bereitstellen. Über den Changelog im Update des Hauptthemes weisen wir daraufhin, dass auch ein Update für das Child-Theme bereitsteht.
Dieses Update ist in der Regel optional und beinhaltet beispielsweise neue Konfigurations-Elemente.
Vor dem Update eines unserer Vorlagen Child-Themes lies bitte unbedingt unsere Update-Info.
Last modified 4mo ago