Zusatzfeld anlegen
Über Einstellungen > System > Zusatzfelder legst Du ein beliebiges Zusatzfeld an.
Set auswählen oder anlegen: Wähle dazu entweder das bereits bestehende Set Zusatzinhalte (THEMENAME)
aus, oder erstelle ein eigenes Set. Bei der Anlage eines neuen Sets achte darauf die Verwendung für Produkte
zuzuweisen.
In unserem Beispiel nennen wir das Zusatzfeld custom_details_example
.
Label über Textbaustein festlegen
Wie in der blauen Infomeldung aus Schritt 1 bereits angemerkt, steht Dir nach den Anlage des Zusatzfeldes ein Textbaustein zur Verfügung, welcher in der Storefront als Label ausgegeben werden kann. Über Einstellungen > Shop > Textbausteine > [Textbaustein-Set wählen] kannst Du nach dem technischen Namen Deines Zusatzfeldes suchen (1). Klicke im Kontextmenü auf Bearbeiten (2) und hinterlege die Bezeichnung in allen verfügbaren Sprachen.
Zusatzfeld zuweisen
Über Erweiterungen > Meine Erweiterungen > Tab: Themes > [Theme auswählen] > Konfigurieren gelangst Du in die Einstellungen des Themes. In der Auswahl Zusatzfelder für Details auf der Produktseite (1) kannst Du nun das neu angelegte Zusatzfeld suchen (2) und auswählen (3).
Inhalt hinterlegen
Damit das Zusatzfeld in der Storefront sichtbar wird, musst Du noch beim jeweiligen Produkt einen Inhalt hinterlegen. Unter Kataloge > Produkt > [Produkt wählen] > im Tab: Spezifikationen findest Du ganz unten die Zusatzfelder. Wähle das Set aus, in welchem das Zusatzfeld angelegt wurde und hinterlege einen Wert (1).